17.000 Euro für eine schlechte Doktorarbeit: Die Klage gegen einen Ghostwriter zeigt, wie lukrativ das Geschäft mit der akademischen Schummelei sein kann. Derweil warnen Experten vor der nächsten Herausforderung: Arbeiten, die von Künstlicher Intelligenz verfasst werden.
Für das Emsland ist die B70 eine Lebensader. Für den kleinen Ort Lünne ist sie ein Problem. Sie führt nämlich mitten durch ihn durch. Tausende Lastwagen und Autos rollen täglich über die zweispurige Straße. Und genau über diese Straßen müssen einige Grundschulkinder.
Die Bundeswehr braucht mehr Soldaten und Reservisten. Dabei blickt die Politik jetzt vor allem auf die Jungen. Dabei gäbe es zahlreiche Menschen, die helfen wollen. Aber nicht mehr dürfen.
Ein Brand in einem Geflügelstall mit 20.000 Legehennen in der Gemeinde Wardenburg hat am Sonntag einen Großeinsatz ausgelöst. Nach Polizeiangaben sind dabei rund 18.000 Tiere verendet.
Bei der Sprengung von Geldautomaten gelingt den Tätern oft die Flucht. In Papenburg ist es dieses Mal anders: Nach der Tat in einer Tankstelle im Deverweg wurden nun sechs Verdächtige gefasst.
Meeresbiologin Dr. Lara Kim Hünerlage vom Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven ist Expertin für die Nordseegarnele. Im Interview erklärt sie, warum der Granat so besonders ist.
Aus der zweiten Reihe der Politik will Steffen Krach aufsteigen und Regierender Bürgermeister in Berlin werden. Was treibt den SPD-Politiker aus Hannover an und welche Ideen hat er?