Eine Frau bringt am Freitag an der A 29-Anschlussstelle Wardenburg ihre Tochter im Auto zur Welt. Die Polizei sperrt die Auffahrt kurzzeitig für Rettungskräfte. Mutter, Kind und Vater sind wohlauf.
Der Fall birgt politischen Zündstoff: Eine 16-Jährige stirbt am Bahnhof Friedland. Ein abgelehnter Asylbewerber ist tatverdächtig. Warum war er nicht in Haft? Die Debatte im Landtag war kontrovers.
Jahreskarten-Besitzer im Vorteil: Bei den Niedersächsischen Zootagen 2025 genießen Stammgäste von landesweit zwei Dutzend Zoos überall freien Eintritt. Osnabrück ist dabei. Unsere digitale Karte zeigt, welche Zoos noch.
In Niedersachsen endet der konfessionell getrennte Religionsunterricht. Ab kommendem Jahr heißt das Fach Christliche Religion. Ein richtiger Schritt – doch die Vielfalt an Schulen verlangt mehr als nur christliche Perspektiven.
Ein Autofahrer ist in Stuhr von der Straße abgekommen und hat eine Frau mit drei Kindern erfasst. Ein dreijähriges Kind schwebt laut Feuerwehr in Lebensgefahr. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Abiturienten müssen sich oft mit dem Vorwurf auseinandersetzen, das Abitur sei heute leichter und die Leistungen nicht mehr mit früher vergleichbar. Doch wie entwickeln sich die Abiturnoten in Niedersachsen, im Landkreis und in der Stadt Osnabrück? Ein Blick auf die Zahlen.
Osnabrück richtet den „Tag der Niedersachsen“ mit Musik, Sport und Mitmachaktionen aus. Ministerpräsident Olaf Lies setzt derweil auf Präsenz bei Veranstaltungen, lässt Seehunde frei und macht mit bei der aktuellen Baumpflanz-Challenge.