Vor knapp neun Jahren machte Schulgutachter Wolf Krämer-Mandeau erschreckende Vorhersagen. Die Hälfte der Grundschüler würde verloren gehen. In Großefehn ist das nicht eingetreten.
Immer mehr Schüler aus Auricher Stadtteilen besuchen die KGS Großefehn. Ein Trend, der vor einigen Jahren mit dem Aus einer anderen Schule begonnen hat.
Windräder, Biogasanlagen, Photovoltaik und Wasserstoff – die Gemeinde Großefehn will im Bereich der erneuerbaren Energien weiter wachsen. Noch fehlen aber Abnehmer.
In Großefehn ist die Zahl der Mitglieder bei den Freiwilligen Feuerwehren gestiegen. Die Gemeinde investiert im kommenden Jahr viel in den Brandschutz.
Bürgermeister, Gleichstellungsbeauftragte und Polizei sind sich einig: Menschen sollen sensibilisiert werden, nicht wegzusehen. Denn besonders für Kinder ist es schlimm.