WM im Wohnzimmer  WM-Gucken im stillen Kämmerlein steht hoch im Kurs

Vor mehr als 16 Jahren standen sich Deutschland und Costa Rica zum ersten und einzigen Mal bei einer Fußball-Weltmeisterschaft gegenüber. Damals setzte sich die deutsche Elf bei der Heim-WM mit 4:2-Toren durch. Miroslav Klose (rechts) markierte die zwischenzeitliche 3:1-Führung. Lukas Podolski (Nummer 20) schaute zu, wie der Ball ins Netz flog. Foto: DPA
Vor mehr als 16 Jahren standen sich Deutschland und Costa Rica zum ersten und einzigen Mal bei einer Fußball-Weltmeisterschaft gegenüber. Damals setzte sich die deutsche Elf bei der Heim-WM mit 4:2-Toren durch. Miroslav Klose (rechts) markierte die zwischenzeitliche 3:1-Führung. Lukas Podolski (Nummer 20) schaute zu, wie der Ball ins Netz flog. Foto: DPA
Artikel teilen:

Weshalb Fußballfans lieber zu Hause die WM Spiele schauen. Gegen Costa Rica wird ein Sieg erwartet, der aber einen faden Beigeschmack bekommen könnte.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle