25.000 Besucher strömten zum Familientag auf das Werksgelände. Viele schwelgten in Erinnerungen.
Sogar ein Riesenrad war vor den Fabrikhallen aufgebaut. Foto: Aiko Recke
Maren Reiter erklärte Stephanie und Michael Janssen Teile der D-Säulen-Verkleidung. Foto: Aiko Recke
Aus Wolfsburg war die VW-Gesamtbetriebsratschefin Daniela Cavallo nach Ostfriesland angereist, hier mit dem Emder Betriebsratsvorsitzenden Manfred Wulff (links) und Werksleiter Uwe Schwartz. Foto: Aiko Recke
An den Toren gab es Einblicke in die Elektro-Montagehalle 20. Foto: Aiko Recke
Jutta Sap aus Weener arbeitete vor 40 Jahren im Emder VW-Werk. Beim Familientag unterschrieb sie auf einer Autokarosse. Foto: Aiko Recke
Heute ein echtes Schätzchen: Ein Emder VW Passat der ersten Generation (B1) aus dem Jahr 1979. Foto: Aiko Recke
Der Shantychor Loppersum sorgte für musikalische Unterhaltung. Foto: Aiko Recke
VW-Gesamtbetriebsratschefin Daniela Cavallo und der Emder Oberbürgermeister Tim Kruithoff bekamen als Geschenk das neue Emder VW-Wimmelbuch von Werksleiter Uwe Schwartz (links) und dem Emder Betriebsrat Manfred Wulff (rechts). Foto: Aiko Recke
Heute als Oldie ein Hingucker: Auch der VW Santana wurde einst in Emden gebaut. Foto: Aiko Recke
Kerstin und Robert Schmidt blätterten im neuen Emder VW-Wimmelbuch. Foto: Aiko Recke
Auf der werkseigenen Teststrecke durften interessierte Besucher Runden mit den aktuellen Elektroautos drehen. Foto: Aiko Recke
Auch für Kinder gab es auf dem Werksgelände zahlreiche Angebote. Foto: Aiko Recke
Vor der Bühne konnten die Besucher die Reden und Talkrunden in Liegestühlen verfolgen. Foto: Aiko Recke
Moderiert wurde das Familienfest vom bekannten Fernsehmoderator Yared Dibaba (von links), hier mit Werksleiter Uwe Schwartz, Betriebsrat Manfred Wulff, Qualitätssicherungsleiter Thorsten Klein und Logistikchef Dr. Sebastian Schmickartz. Foto: Aiko Recke
Theoretisch hätten noch deutlich mehr Besucher auf das Gelände gekonnt, doch los war trotzdem sehr viel. Foto: Aiko Recke
VW-Gesamtbetriebsratschefin Daniela Cavallo bezeichnete Emden als "Vorzeigewerk". Foto: Aiko Recke
Zeitreise: An einer Ecke vor der Halle 20 gab es Rock'n'Roll-Klänge. Foto: Aiko Recke
Sabine und Michael Staps, der früher eine leitende Position im Werk hatte, am "Zählpunkt 8". Foto: Aiko Recke
1 / 19
Rund 25.000 Besucher strömten zum Familientag auf das Werksgelände. Foto: Aiko Recke
2 / 19
Sogar ein Riesenrad war vor den Fabrikhallen aufgebaut. Foto: Aiko Recke
3 / 19
Maren Reiter erklärte Stephanie und Michael Janssen Teile der D-Säulen-Verkleidung. Foto: Aiko Recke
4 / 19
Aus Wolfsburg war die VW-Gesamtbetriebsratschefin Daniela Cavallo nach Ostfriesland angereist, hier mit dem Emder Betriebsratsvorsitzenden Manfred Wulff (links) und Werksleiter Uwe Schwartz. Foto: Aiko Recke
5 / 19
An den Toren gab es Einblicke in die Elektro-Montagehalle 20. Foto: Aiko Recke
6 / 19
Jutta Sap aus Weener arbeitete vor 40 Jahren im Emder VW-Werk. Beim Familientag unterschrieb sie auf einer Autokarosse. Foto: Aiko Recke
7 / 19
Heute ein echtes Schätzchen: Ein Emder VW Passat der ersten Generation (B1) aus dem Jahr 1979. Foto: Aiko Recke
8 / 19
Der Shantychor Loppersum sorgte für musikalische Unterhaltung. Foto: Aiko Recke
9 / 19
VW-Gesamtbetriebsratschefin Daniela Cavallo und der Emder Oberbürgermeister Tim Kruithoff bekamen als Geschenk das neue Emder VW-Wimmelbuch von Werksleiter Uwe Schwartz (links) und dem Emder Betriebsrat Manfred Wulff (rechts). Foto: Aiko Recke
10 / 19
Heute als Oldie ein Hingucker: Auch der VW Santana wurde einst in Emden gebaut. Foto: Aiko Recke
11 / 19
Kerstin und Robert Schmidt blätterten im neuen Emder VW-Wimmelbuch. Foto: Aiko Recke
12 / 19
Auf der werkseigenen Teststrecke durften interessierte Besucher Runden mit den aktuellen Elektroautos drehen. Foto: Aiko Recke
13 / 19
Auch für Kinder gab es auf dem Werksgelände zahlreiche Angebote. Foto: Aiko Recke
14 / 19
Vor der Bühne konnten die Besucher die Reden und Talkrunden in Liegestühlen verfolgen. Foto: Aiko Recke
15 / 19
Moderiert wurde das Familienfest vom bekannten Fernsehmoderator Yared Dibaba (von links), hier mit Werksleiter Uwe Schwartz, Betriebsrat Manfred Wulff, Qualitätssicherungsleiter Thorsten Klein und Logistikchef Dr. Sebastian Schmickartz. Foto: Aiko Recke
16 / 19
Theoretisch hätten noch deutlich mehr Besucher auf das Gelände gekonnt, doch los war trotzdem sehr viel. Foto: Aiko Recke
17 / 19
VW-Gesamtbetriebsratschefin Daniela Cavallo bezeichnete Emden als "Vorzeigewerk". Foto: Aiko Recke
18 / 19
Zeitreise: An einer Ecke vor der Halle 20 gab es Rock'n'Roll-Klänge. Foto: Aiko Recke
19 / 19
Sabine und Michael Staps, der früher eine leitende Position im Werk hatte, am "Zählpunkt 8". Foto: Aiko Recke