Hamburg  Wenn Bahnreisende stranden, springen Taxis ein: Warum die Branche nicht jubelt

Marie Busse
|
Von Marie Busse
| 28.11.2025 01:00 Uhr | 0 Kommentare
Taxifahrten von mehreren 100 Kilometern müssten den Betrieben doch eigentlich viel Geld einbringen, oder? Warum die Branche dennoch lieber eine verlässliche Bahn hätte, erklärt ein Experte. Foto: IMAGO / Schöning
Taxifahrten von mehreren 100 Kilometern müssten den Betrieben doch eigentlich viel Geld einbringen, oder? Warum die Branche dennoch lieber eine verlässliche Bahn hätte, erklärt ein Experte. Foto: IMAGO / Schöning
Artikel teilen:

Wenn Züge ausfallen, springen Taxis ein. Für manche bringt eine lange Tour tatsächlich „ein kleines Weihnachtsgeld“. Doch der Taxi-Verband betont: Die Branche profitiert vor allem von einer pünktlichen Bahn, und zwar aus einem einfachen Grund.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle