Serie „Familienbande“ Warum Kinder anders als Erwachsene trauern
Kuscheltiere und Kerzen als fester Halt für trauernde Kinder und Jugendliche: Im Hintergrund ist der Gruppenraum zu sehen. Foto: Christin Wetzel
Wenn Kinder eine enge Bezugsperson verlieren, zeigt sich ihre Trauer anders als bei Erwachsenen. Wie, das erklären die Begleiterinnen der Kinder- und Jugendtrauergruppen in Aurich.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle