Oldenburg 50.000 Soldaten zu viel: Als die Bundeswehr unbedingt schrumpfen sollte
Unter CDU-Kanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) begann vor 15 Jahren die Schrumpfkus der Bundeswehr. Foto: dpa/Bundesregierung/Steffen Kugler
2010 hatte die Bundeswehr so viele Soldaten, wie sie jetzt wieder bräuchte. Dann drehte der damalige Verteidigungsminister die Truppe auf links. Redakteurin Luise Charlotte Bauer blickt zurück auf eine unvermeidbare Reform und ihr schweres Erbe für die Zeitenwende.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle