Osnabrück  Spektakulärer Archivfund zeigt, wie ein Henker Enthauptungen übte und „Hexen“ folterte

Dr. Philipp Ebert
|
Von Dr. Philipp Ebert
| 23.11.2025 11:30 Uhr | 0 Kommentare
Das Schwert stellt die Gerechtigkeit wieder her: So dachte man in der Frühen Neuzeit. Foto: IMAGO/Joko
Das Schwert stellt die Gerechtigkeit wieder her: So dachte man in der Frühen Neuzeit. Foto: IMAGO/Joko
Artikel teilen:

Hängen, köpfen, foltern: Dass Johann Jeremias Glaser Henker wurde, war ihm in die Wiege gelegt. Ein Buch gibt einen ungewöhnlichen Einblick in das Leben dieses Folterknechts um 1700, der auch liebte und trauerte.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle