Osnabrück  Assistenzsystem Bike Detect wird in Osnabrück getestet

Jörg Sanders
|
Von Jörg Sanders
| 06.10.2025 18:30 Uhr | 0 Kommentare
Bei einem Pressegespräch präsentierten sie die Sensorik des Projekts Bike Detect (v.l.n.r.): Roman Karl, Fachdienstleiter Verkehrsplanung der Stadt Osnabrück, Magdalena Knappik, Sachgebietsleitung Stadt- und Regionalentwicklung bei der Stadt Osnabrück, Johannes Schering, Projektleiter an der Universität Oldenburg, und Johannes Wilbers, Entwickler bei Iotec mit Sitz in Osnabrück. Foto: Stadt Osnabrück/Constantin Binder
Bei einem Pressegespräch präsentierten sie die Sensorik des Projekts Bike Detect (v.l.n.r.): Roman Karl, Fachdienstleiter Verkehrsplanung der Stadt Osnabrück, Magdalena Knappik, Sachgebietsleitung Stadt- und Regionalentwicklung bei der Stadt Osnabrück, Johannes Schering, Projektleiter an der Universität Oldenburg, und Johannes Wilbers, Entwickler bei Iotec mit Sitz in Osnabrück. Foto: Stadt Osnabrück/Constantin Binder
Artikel teilen:

Erst im Labor, dann auf einem Parkplatz, nun werden erste Tests im öffentlichen Straßenverkehr durchgeführt und Daten gesammelt: In Osnabrück erproben die Uni Oldenburg und das Osnabrücker Unternehmen Iotec ihr System Bike Detect. Es soll Radfahrer erkennen und den Abstand zum Auto beim Überholen messen.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle