Räumung der Bohrschlammdeponie  Die Grube wird zum Naturparadies

| | 03.07.2025 15:23 Uhr | 0 Kommentare
Aus der Luft sind die Ausmaße des Baufeldes sowie der Lager- und Arbeitsfläche (links) gut zu erkennen. Rechts im Bild liegt ein zu einem Flachwasserbiotop umgestaltetes Deponiebecken. Foto: Neptune
Aus der Luft sind die Ausmaße des Baufeldes sowie der Lager- und Arbeitsfläche (links) gut zu erkennen. Rechts im Bild liegt ein zu einem Flachwasserbiotop umgestaltetes Deponiebecken. Foto: Neptune
Artikel teilen:

Etwa 1800 LKW-Ladungen belasteter Boden verlassen bald die alte Bohrschlammgrube Victorbur. Wohin das Material kommt und wie die Renaturierung abläuft.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle