Washington In welche Konflikte die USA bereits eingriffen – und wie es danach weiterging
 
                                        
                                        
                                        
                 
            Eine Bronzestatue des früheren irakischen Diktators Saddam Hussein wird in Bagdad mit einem Kran demontiert. Foto: dpa/DB Petar Kujundzic
    Nach dem US-Angriff auf den Iran wird nun über einen erzwungenen Regimewechsel in der Islamischen Republik spekuliert. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich die USA in die inneren Angelegenheiten von Staaten im Nahen und Mittleren Osten einmischen. Ein Überblick über die Regimewechsel-Versuche der Vergangenheit und ihre Folgen.
                            Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
                        
                                    Jetzt Artikel freischalten
            Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
            - Voller Zugriff auf www.on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
                    1€
                    statt 9,90 €
                Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
        
    
    
        Weitere Abo-Modelle