Wahlhelfer in kleinen Kommunen Warum in Großefehn Andrang aufs Ehrenamt herrscht
![Christin Wetzel](/media/autor/1081/image/c0453e28a90fb21db867-ab629de87e43b5ec.png)
![Ein Wahlhelfer steckt in einem Wahllokal den Stimmzettel eines Wählers in eine Wahlurne. In Großefehn haben sich bereits besonders viele Freiwillige für diese Aufgabe gemeldet. Foto: Daniel Bockwoldt/DPA](/media/webartikel-image/6716913/image/6a81ced4e1a36b604040-15fb0929b94d5e45.jpg)
Ein Wahlhelfer steckt in einem Wahllokal den Stimmzettel eines Wählers in eine Wahlurne. In Großefehn haben sich bereits besonders viele Freiwillige für diese Aufgabe gemeldet. Foto: Daniel Bockwoldt/DPA
Der Termin für die Bundestagswahl steht kurz bevor. Was Politikern kleiner Parteien zu schaffen macht, scheint beim Ehrenamt in Kommunen im Landkreis Aurich eher zu motivieren.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden