Archäologie in Ostfriesland  Was zerbrochene Tonpfeifen über Auricher Geschichte verraten

| | 18.10.2024 11:59 Uhr | 0 Kommentare
Die Bodenmarke einer Pfeife zeigt einen Ähren- oder Lorbeerkranz mit einem Schwert.
Die Bodenmarke einer Pfeife zeigt einen Ähren- oder Lorbeerkranz mit einem Schwert.
Artikel teilen:

Im Garten der Ostfriesischen Landschaft wurden zahlreiche Bruchstücke gefunden. Im 19. Jahrhundert wurden in Aurich Millionen von Pfeifen hergestellt. Ihre Stempel verraten viel über ihre Herkunft.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle