Geschichte der Klosterstätten  Auf den Spuren der Johanniter

Gerd-Arnold Ubben
|
Von Gerd-Arnold Ubben
| 22.07.2024 07:59 Uhr | 0 Kommentare
Das ursprüngliche Benediktinerkloster Boekzetel (Bowkesete) wird 1319 als ostfriesische Kommende des Johanniterordens urkundlich erstmals erwähnt. Das Bild zeigt den Klosterfriedhof. Foto: Gerd-Arnold Ubben
Das ursprüngliche Benediktinerkloster Boekzetel (Bowkesete) wird 1319 als ostfriesische Kommende des Johanniterordens urkundlich erstmals erwähnt. Das Bild zeigt den Klosterfriedhof. Foto: Gerd-Arnold Ubben
Artikel teilen:

Eine neeue Wanderausstellung befasst sich mit Johanniterklöstern an der Nordseeküste. Wie das Projekt entstand und worum es dabei genau geht.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle