Osnabrück CO₂-Kompensation: Wann es sich lohnt, eine Flugreise auszugleichen


Der EU-Luftverkehr soll effizienter und umweltfreundlicher werden. Doch der Umweltschutz beginnt schon bei den Passagieren. Foto: dpa/Robert Michael
Erst in den Urlaub fliegen und dann einen CO₂-Ausgleich machen: das bringt doch nichts? Doch, das bringt etwas – vorausgesetzt, man macht es richtig. Eine Anleitung für mehr Klimaschutz.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle