Hamburg  Viele vermeintlich deutsche Online-Shops stammen aus China – das kann teuer werden

Eva Dorothée Schmid
|
Von Eva Dorothée Schmid
| 06.05.2024 18:45 Uhr | 0 Kommentare
Viele China-Händler tarnen ihre Shops mit deutschen Namen und URLs. Den Käufern ist nicht bewusst, dass sie direkt in China bestellen. Foto: Imago/Pond5 Images
Viele China-Händler tarnen ihre Shops mit deutschen Namen und URLs. Den Käufern ist nicht bewusst, dass sie direkt in China bestellen. Foto: Imago/Pond5 Images
Artikel teilen:

Verbraucherzentralen warnen vor Online-Händlern aus China, die mit fragwürdigen Mitteln in den deutschen Markt drängen. Ihre Online-Shops haben deutsche Namen und Internetadressen. Doch die Ware wird aus China versendet, ist häufig mangelhaft und Retouren sind sehr teuer.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle