Berlin  Zurück zur Atomkraft? Darum sind Deutschlands Stadtwerke dagegen

Tobias Schmidt
|
Von Tobias Schmidt
| 29.02.2024 01:00 Uhr | 0 Kommentare
Das Kernkraftwerk in Lingen gehörte zu den drei letzten Meilern, die im vergangenen April abgeschaltet worden sind. Foto: IMAGO/Rupert Oberhäuser
Das Kernkraftwerk in Lingen gehörte zu den drei letzten Meilern, die im vergangenen April abgeschaltet worden sind. Foto: IMAGO/Rupert Oberhäuser
Artikel teilen:

Die CDU fordert ein Kernkraft-Revival. CSU-Chef Markus Söder will neue Meiler bauen. Auch die FDP hält den Atom-Ausstieg für einen großen Fehler. Deutschlands Stadtwerke sind von der Debatte genervt.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle