Berlin  Alles Fake? Darum wollen Ärzte Social-Media-Filter besser kenntlich machen

Nina Ponath
|
Von Nina Ponath
| 17.12.2023 10:00 Uhr | 0 Kommentare
Laut dem Statistischen Bundesamt nutzen mehr als drei Viertel der 16-24-Jährigen in Deutschland soziale Netzwerke. Der Kontakt zu bearbeiteten Bildern ist so unvermeidbar. Foto: Unsplash/Daniel Monteiro
Laut dem Statistischen Bundesamt nutzen mehr als drei Viertel der 16-24-Jährigen in Deutschland soziale Netzwerke. Der Kontakt zu bearbeiteten Bildern ist so unvermeidbar. Foto: Unsplash/Daniel Monteiro
Artikel teilen:

Bearbeitete Bilder in sozialen Netzwerken fördern unrealistische Wünsche und irreführende Ideale, warnen Ärzte und Psychologen. Um junge Menschen besser zu schützen, fordern sie eine Kennzeichnungspflicht für Filter.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle