Hamburg  Juden wieder in Angst: So wirkt das Shoa-Trauma bis in die dritte Generation

Dirk Fisser
|
Von Dirk Fisser
| 17.11.2023 05:59 Uhr | 0 Kommentare
„Befreit Palästina“ - eine häufig geäußerte Forderung auf Demonstrationen gegen Israel. Was macht der Hamas-Terror, was macht der offen geäußerte Antisemitismus in Deutschland mit den Überlebenden des Holocaust? Psychoanalytiker Kurt Grünberg spricht von einem Klima der Angst für Juden. Foto: Imago Images/Daniel Kubirski
„Befreit Palästina“ - eine häufig geäußerte Forderung auf Demonstrationen gegen Israel. Was macht der Hamas-Terror, was macht der offen geäußerte Antisemitismus in Deutschland mit den Überlebenden des Holocaust? Psychoanalytiker Kurt Grünberg spricht von einem Klima der Angst für Juden. Foto: Imago Images/Daniel Kubirski
Artikel teilen:

Der Hamas-Terror am 7. Oktober und der offene Antisemitismus in Deutschland haben die Wunden des Extrem-Traumas Shoah wieder geöffnet. Nicht nur bei Überlebenden, sondern auch bei ihren Nachfahren, sagt Psychoanalytiker Kurt Grünberg. Im Interview gibt er Einblick in die psychischen Auswirkungen.

Lesedauer des Artikels: ca. 10 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle