Hamburg  Das Netzwerk der AfD: Warum die Rechtsaußen-Partei Vereine und Firmen gründet

Daniel Batel, Dirk Fisser, Leon Grupe
|
Von Daniel Batel, Dirk Fisser, Leon Grupe
| 25.08.2023 04:58 Uhr | 0 Kommentare
AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla und Alice Weidel: Die Partei hat mehrere Vereine und Unternehmen gegründet. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/picture alliance/dpa
AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla und Alice Weidel: Die Partei hat mehrere Vereine und Unternehmen gegründet. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/picture alliance/dpa
Artikel teilen:

Die AfD will an die Macht. Und um dahin zu kommen, knüpft sie ein Netz aus Firmen und Vereinen. Auch in Niedersachsen. Was hinter der Strategie der Rechtsaußen-Partei steckt.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle