Abschlüsse an IGS Ihlow Über 60 Prozent der Schüler haben Gymnasialberechtigung

| 28.06.2023 14:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Im Anschluss an die Zeugnisübergabe stellten sich die Abgänger der IGS Ihlow mit einer roten Rose und der entsprechenden Zeugnismappe in der Hand für das gemeinsame Abschlussfoto auf. Foto: privat
Im Anschluss an die Zeugnisübergabe stellten sich die Abgänger der IGS Ihlow mit einer roten Rose und der entsprechenden Zeugnismappe in der Hand für das gemeinsame Abschlussfoto auf. Foto: privat
Artikel teilen:

Die IGS Ihlow verabschiedete 83 Absolventen aus dem 9. und dem 10. Jahrgang. Schulleiter Günter Tautz blickt mit Stolz auf die Ergebnisse.

Ihlow - An der IGS Ihlow sind 83 Abschlussschüler aus dem 9. und 10. Jahrgang entlassen worden. Erfreulich hierbei ist laut einer Mitteilung der Schule die Zahl der erweiterten Sekundarabschlüsse: Über 60 Prozent der Absolventen des 10. Jahrgangs sind demnach berechtigt, nach den Sommerferien eine gymnasiale Oberstufe zu besuchen, um in Richtung Abitur zu steuern. Das ist laut der Mitteilung eine enorme Zahl, die Schulleiter Günter Tautz stolz präsentieren konnte. In ihren Ansprachen blickten die Jahrgangsleitungen Dörthe Melchers und Martin Sopko auf die vergangenen Jahre zurück und wünschten den Absolventen alles Gute für den weiteren Weg.

Des Weiteren gehörten Bürgermeister Arno Ullrichs sowie Thomas Wulf zu den Gratulanten. Wulf fungierte hierbei in der Doppelfunktion als Vorsitzender des Fördervereins und als Vertreter des Elternrats. Musikalisch untermalt wurde die Zeugnisübergabe von der Musikgruppe „Adenalin“. Im Anschluss an die Zeugnisübergabe posierten die strahlenden Abgänger mit einer roten Rose und der entsprechenden Zeugnismappe in der Hand für das gemeinsame Abschlussfoto.

Die Absolventen:

Klasse 9a: Tamme Betten, Niklas Frieden, Laura Koch und Joel Pöppinghaus.

Klasse 9b: Nico Bruckmann, Justin Gastmann und Alyssa Rodyk.

Klasse 9c: Siemke Aukes, Justin Bußmann, Majara Dreiling, Daniel Gering und Marec Jacobs.

Klasse 9d: Markus de Boer, Joel Heine, Marlon Poppen, Lukas Rewerts, Elias Schönsee, Gesa Tuitje und Jens Tunder.

Klasse 10a: Lynn Boerma, Hilko Bruckmann, Fenna Claaßen, Jarik Eilers, Julia Ernst, Alina Grein, Bernhard Harms, Hanna Harms, Jelto Heeren, Lea Hoffmeyer, Finja Janßen, Tim Janssen, Adelina Meta, Maik Murra, Rahel Finja Pancratius, Ralf Tuitje, Eisa Usama Saleh, Yasmin Wacker, Finn Wallaart und Hanno Wilts.

Klasse 10b: Timm Abbas, Mia Ennen, Kjell Freesemann, Lina Gottschalk, Neele Hildebrandt, Lydia Hölscher, Anhelina Kostyshyna, Sina Ley, Imke Meyer, Niklas Miller, Tomke Mull, Mailin Musa, Nela Reuter, Nele Saathoff, Ramon Saathoff, Justin Smid, Hauke Ubben und Jonas Uphoff.

Klasse 10c: Rayk Erdmann, Maiko Heilemann, Anouk Ihmels, Lea Marie Meinen, Maik Meyerhoff, Thees Nagel, Mario Reiter, Bente Roolfs, Helmut Saathoff, Lea Saathoff, Rene Vogelsang und Leonie Wilts.

Klasse 10d: Mira Andreessen, Fabian Dirks, Lara Enninga, Jantje Fischer, Emma Foorden, Luca Heuermann, Veronique Hüls, Tim Janßen, Oleg Kostyshyn, Melina Mouson, Fenna Neelen, Tamara Rehmet, Jule Schuster, Merit Schuster, Julia Südhoff, Sabrina Wiese und Freya Wulfen.

Ähnliche Artikel