Berlin  Deutsche Bahn: Immer mehr Ersatzteile kommen aus dem 3D-Drucker

Patrick Kern
|
Von Patrick Kern
| 20.05.2023 11:20 Uhr | 0 Kommentare
Wagen der Deutschen Bahn stehen im ICE Werk zur Inspektion. Für Reparaturarbeiten soll künftig noch mehr auf 3D-Druck-Technologie zurückgegriffen werden. Foto: dpa/Bodo Schackow
Wagen der Deutschen Bahn stehen im ICE Werk zur Inspektion. Für Reparaturarbeiten soll künftig noch mehr auf 3D-Druck-Technologie zurückgegriffen werden. Foto: dpa/Bodo Schackow
Artikel teilen:

Ersatzteile günstiger und auf Abruf produzieren – das sind die Vorteile, die die Deutsche Bahn beim 3D-Druck sieht. Deshalb soll in den kommenden Jahren das Portfolio der gedruckten Bauteile noch weiter ausgebaut werden.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle