Wiesbaden Braunes Kino auf Youtube: Hitlerjugend und Antisemitismus neben Kochvideos und Influencern


Filme wie „Hitlerjunge Quex“ von 1933 dienten den Nazis, um ihre kriegsverherrlichenden und antisemitischen Botschaften unter das Volk zu bringen. Viele der alten Propagandastreifen finden sich heutzutage unkommentiert für jedermann zugänglich im Netz. Foto: dpa/Stephan Jansen
Während der NS-Zeit entstanden unzählige Propagandafilme der perfidesten Art. Verboten sind diese nicht, viele sind gar auf Youtube zu finden. Dort kämpfen die Rechteinhaber gegen Windmühlen – und setzen sich gleichzeitig dafür ein, die Filme im Geschichtsunterricht zu zeigen.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle