Osnabrück Konsumtempel als Kulturareal: Ein Plädoyer für das Warenhaus


Glitzerwelt mit Gängen und Rolltreppen: Ein Blick in Galeria Kaufhof am Alexanderplatz 2010 in Berlin Foto: dpa-Zentralbild
Wozu Warenhäuser? Karstadt, Hertie, Horten: Sie stehen für eine scheinbar überlebte Welt. Dabei haben Kaufhäuser Innenstädte zentriert. Ein Plädoyer für einen unterschätzten Ort der Alltagskultur.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle