Nabu in Wiegboldsbur Geschäftsführer verlässt Woldenhof

| | 17.02.2023 16:08 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Stolz ist man beim Woldenhof auf seinen wertvollen Tierbestand, zu dem unter anderem auch Bentheimer Schweine gehören. Foto: ON-Archiv
Stolz ist man beim Woldenhof auf seinen wertvollen Tierbestand, zu dem unter anderem auch Bentheimer Schweine gehören. Foto: ON-Archiv
Artikel teilen:

Uwe Betten ist nicht mehr Geschäftsführer des Nabu-Woldenhofs in Wiegboldsbur. Jetzt läuft die Suche nach einem Nachfolger – mit einer klaren Vorstellung.

Wiegboldsbur - Uwe Betten, bisheriger Geschäftsführer des Nabu-Woldenhofs in Wiegboldsbur, verlässt das Team der Einrichtung. Das teilt der Nabu mit. Nun wird nach einer neuen Geschäftsführung für den Schulbauernhof in der Gemeinde Südbrookmerland gesucht.

Betten, der selbst Landwirt ist, war zuvor schon landwirtschaftlicher Leiter der Nabu-Einrichtung und habe sich intensiv um die Bewirtschaftung der naturschutzfachlich wertvollen Flächen des Hofes und den wertvollen Tierbestand mit unter anderem vom Aussterben bedrohten Tierrassen verdient gemacht, so die Mitteilung. Für die Nachfolge solle nun möglichst kurzfristig eine neue Person aus der näheren Umgebung eingestellt werden, die mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut ist und die Leitung der Landwirtschaft übernehmen werde.

Dr. Holger Buschmann dankt Uwe Betten für Arbeit auf dem Woldenhof

Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender des Nabu Niedersachsen: „Ich bedanke mich bei Uwe Betten für die vielen Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit und das enorme Herzblut, welches er in den Hof investiert hat.“ Die Betreuung der Tiere werde auch während der Übergangszeit gesichert sein, da das erfahrene Personal und ehrenamtliche Mitarbeitende diese sicherstellten, bis eine neue Geschäftsführung gefunden ist.

Der Schulbauernhof des Nabu in Wiegboldsbur. Foto: Folkert Bents
Der Schulbauernhof des Nabu in Wiegboldsbur. Foto: Folkert Bents

Betten habe einen hohen persönlichen Einsatz gezeigt, weswegen sein Ausscheiden umso bedauerlicher sei, heißt es weiter in der Mitteilung.

Woldenhof als Zentrum für Umweltbildung und Naturschutzarbeit des Nabu

Der Schulbauernhof Woldenhof ist ein vom Nabu Niedersachsen aufgebautes Zentrum für Umweltbildung und Naturschutzarbeit. Er ist der erste Schulbauernhof Niedersachsens. Rechtlicher Träger der Einrichtung ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die Landschaftspflege und Naturerlebnis gGmbH Ostfriesland.

Auf dem Woldenhof ist, neben dem gleichnamigen Schulbauernhof, auch ein umfangreicher, in der Landschaftspflege tätiger landwirtschaftlicher Betrieb angesiedelt. Dessen Arbeitsschwerpunkt ist die Pflege von ökologisch wertvollen Flächen in Ostfriesland.

Ähnliche Artikel