Berlin Weniger Bäume pflanzen, mehr Rehe schießen: So geht Klimaschutz im Wald


Wie bereitet man den deutschen Wald auf den Klimawandel vor? Forstexperte Bode rät zum Dauerwald. Foto: imago-images/imageBROKER/alimdi/Arterra
Der Klimawandel zwingt zum Umbau der deutschen Wälder. Forstexperte Wilhelm Bode erklärt, warum es dafür viel weniger Rehe braucht – und weniger künstliche Anpflanzungen von Bäumen durch den Menschen.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle