Berlin Nach Verbot von „Layla“: So reagiert die deutsche Musikszene


Besonders bei Volksfesten ist der Song „Layla“ beliebt. Foto: imago images/HEN-FOTO
Weil der Songtext sexistisch sei, haben das Kiliani-Volksfest in Würzburg und die Kirmes in Düsseldorf den Partyhit „Layla“ von DJ Robin und Schürze verbannt. Von den Ballermann-Kollegen erhalten die Musiker volle Rückendeckung, aus der Rapszene gibt es sowohl solidarische als auch mahnende Worte.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle