Belgrad (dpa)

Serbien wählt Präsidenten und neues Parlament

| 03.04.2022 09:06 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel hören:
Ein Wahlplakat des amtierenden serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic. Es wird erwartet, dass der Populist seine fast zehnjährige Machtposition in dem Balkanland bei den Wahlen ausbauen wird. Foto: Darko Vojinovic/AP/dpa
Ein Wahlplakat des amtierenden serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic. Es wird erwartet, dass der Populist seine fast zehnjährige Machtposition in dem Balkanland bei den Wahlen ausbauen wird. Foto: Darko Vojinovic/AP/dpa
Artikel teilen:

In Serbien dürfen Bürgerinnen und Bürger einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament wählen. Der derzeitige Präsident Aleksandar Vucic geht als Favorit ins Rennen.

In Serbien haben am Sonntag die Wahlen des Staatspräsidenten und des Parlaments begonnen. Klarer Favorit für das höchste Amt im Staat ist der derzeitige Präsident Aleksandar Vucic.

Er strebt eine zweite Amtszeit an. Der Nationalist bestimmt in wechselnden Funktionen seit 2012 die Politik in Serbien. Das von seiner Serbischen Fortschrittspartei (SNS) dominierte Parlament war erst 2020 gewählt worden. Vucic ließ die Neuwahl vorziehen, um durch die Zusammenlegung mit der Präsidentschaftswahl die Vorherrschaft der SNS abzusichern. Die Wahllokale schließen um 20.00 Uhr. Mit Ergebnissen wird am späten Sonntagabend gerechnet.

© dpa-infocom, dpa:220403-99-776686/2

Ähnliche Artikel