Aurich

Fünfte Corona-Welle: Kritische Infrastruktur setzt auf Notfallpläne

Kim Hüsing
|
Von Kim Hüsing
| 21.12.2021 16:30 Uhr | 0 Kommentare
Im Wasserwerk in Siegelsum zieht Rudolf Bogena eine Probe, nachdem das Wasser zur Aufbereitung mit Kalk durchsetzt wurde. Um diese kritische Infrastruktur auch in Pandemiezeiten zu schützen, hat der OOWV einen Krisenstab eingesetzt. Archivfoto: Holger Janssen
Im Wasserwerk in Siegelsum zieht Rudolf Bogena eine Probe, nachdem das Wasser zur Aufbereitung mit Kalk durchsetzt wurde. Um diese kritische Infrastruktur auch in Pandemiezeiten zu schützen, hat der OOWV einen Krisenstab eingesetzt. Archivfoto: Holger Janssen
Artikel teilen:

Die fünfte Corona-Welle mit der Omikron-Variante könnte Unternehmen der kritischen Infrastruktur hart treffen. Energieversorger und Kliniken setzen auf aktuelle Notfallpläne – dennoch, die Sorge bleibt.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle