Südbrookmerland
Großer Andrang in Moordorfer Corona-Testzentrum


Das Moordorfer Corona-Schnelltestzentrum gerät seit Kurzem an seine Grenzen. Laut Betreiber bilden sich immer wieder lange Warteschlangen. Um die zu vermeiden, gibt es einen Appell.
Moordorf - „Wir werden überrannt“, sagt Timo Behrends von den P&T-Pflegeprofis. Das Unternehmen betreibt das einzige noch verbliebene Corona-Schnelltestzentrum in Südbrookmerland. In den vergangenen Tagen, so Behrends, hat der Andrang dort massiv zugenommen. Ein Grund dafür dürfte die sogenannte 3G-Regelung sein, die mittlerweile am Arbeitsplatz gilt. Wer nicht gegen Corona geimpft, oder von einer Infektion genesen ist, muss seinem Arbeitgeber einen tagesaktuellen Corona-Negativtest vorweisen können.
„Wir hatten eine Warteschlange, die teilweise bis zum Nachbargrundstück reichte“, so Behrends. Dabei habe der Pflegedienst sein Personal im Testzentrum zwischenzeitlich bereits aufgestockt.
Mit Online-Registrierung geht es schneller
Vor allem die Registrierung der Kunden koste Zeit. Das lasse sich jedoch vermeiden. Auf der Internetseite www.pt-pflegeprofis.de können laut Behrends Termine vereinbart werden. Der Vorteil: Bei der Terminvergabe werden direkt sämtliche relevanten Daten abgefragt. Kunden müssen vor Ort nur noch den nach der Online-Registrierung erhaltenen QR-Code scannen lassen. Dann erfolgt der Abstrich und die Besucher können wieder gehen.
Das Testergebnis wird dann digital zugestellt, beispielsweise über die Corona-Warn-App. Lange Schlangen und Wartezeiten könnten so vermieden und der Personaleinsatz besser geplant werden, so Behrends.