Greetsiel
Krummhörn-Podcast endet immer mit Ostfriesenwitz
Derzeit dürfen Touristen in Greetsiel und umzu nicht Übernachten. Viele Fans der Region müssen zuhause bleiben. Dafür bringt jetzt eine Audioreihe die Krummhörn in die eigenen vier Wände.
Greetsiel. Bereits seit Mitte vergangenen Jahres produzieren zwei Mitarbeiter der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel ihren eigenen Podcast. Die Reihe „Dreimal ist Ostfriesenrecht!“ wurde von Marc Baumann und Hendrik Wiltfang ins Leben gerufen. Der Inhalt verfolgt eine einfache Idee: Krummhörn-Fans soll die Ferienregion nach Hause gebracht werden. Innerhalb der letzten Monate war die Resonanz auf den Podcast durchweg positiv. Bereits fast 4000-mal wurde dieser über den Herbst und Winter angehört.
„Der Podcast ist als Idee im letzten Lockdown entstanden. Wir haben überlegt, wie wir den Krummhörn-Fans trotz Beherbergungsverbot die Krummhörn nach Hause bringen können“, so Wiltfang. Man setzte sich zusammen und erarbeitete ein Konzept. Der Podcast hat einen roten Faden mit immer wiederkehrenden Elementen. Beginnend mit einer gemütlichen Tasse Tee soll den Zuhörern das Gefühl vermittelt werden, am Hafen den beiden Rednern zu lauschen. Nach einer kurzen Begrüßung folgt die obligatorische Plattdeutschstunde in Bezugnahme auf aktuelle Themen und die Vorstellung von verschiedenen Veranstaltungstipps, Insider-Infos oder Geschichten aus der Vergangenheit der beiden. Gepaart mit der typischen ruhigen und einfachen Art der Ostfriesen, können sich die Zuhörer bei ungefähr 30 Minuten pro Folge amüsieren. „Neben den klassischen touristischen Themen wollen wir den Zuhörern auch einen Einblick hinter die Kulissen unserer Arbeit geben“, so Baumann. Auch das Ende ist mit einem wiederkehrenden Element geprägt: einem klassischen Ostfriesenwitz. Neben den eigenen beiden Stimmen begrüßen Marc Baumann und Hendrik Wiltfang regelmäßig verschiedene Gäste in Ihrem Podcast. Comedian Holger Müller alias Ausbilder Schmidt oder die Leiterin des Nationalpark-Hauses Insa Steffens waren bereits zu Gast.
Inhalte kommen von waschechten Greetsielern
Die Inhalte des Podcasts kommen von waschechten Ostfriesen. Sowohl Baumann als auch Wiltfang haben ihre Kindheit in Greetsiel verbracht und können somit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Baumann ist ein Eigengewächs der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. 2014 absolvierte er hier seine Ausbildung zum Tourismuskaufmann und fasste anschließend im Unternehmen Fuß. Hendrik Wiltfang wechselte nach seinem Betriebswirtschaftsstudium in das touristische Unternehmen. Beide betreuen zusammen mit ihren Kollegen das Marketing, die Online-Aktivitäten und die Veranstaltungen in der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel.
Aufgrund einer unsicheren Planung und der Empfehlung aus dem Home-Office zu arbeiten, haben Baumann und Wiltfang sich für eine standortunabhängige Aufnahmetechnik entschieden. „Wir nehmen zwei separate Audiospuren auf und legen diese anschließend übereinander. So können wir den Podcast von überall auf der Welt aufnehmen“, erklärt Hendrik Wiltfang. In einem Drei-Wochen-Rhythmus gemäß ihrem Titel „Dreimal ist Ostfriesenrecht!“ erscheint der Podcast auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcast oder Google Podcast. Weiterhin kann der Podcast auf der Website der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel unter www.greetsiel.de/podcast angehört werden.