Walle
Feuerwehr rettet in Walle zwei Menschen das Leben

In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es für Auricher Feuerwehren einen Großeinsatz in Walle. Ein Mehrparteienhaus brannte völlig ab. Zwei Menschen konnte das Leben gerettet werden. Etwa 30 Menschen mussten evakuiert werden.

Um 3.10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Walle und Aurich alarmiert. Als sie in Walle eintrafen, stand das Haus bereits in Flammen. „Es gab eine extreme Hitze und Rauchentwicklung“, beschrieb Goldenstein am frühen Montagmorgen. Sofort gingen die Feuerwehrleute ins Haus, um das Ehepaar zu retten. Ihr 39-jähriger Sohn sowie ein 69-jähriger Mann und eine 59-jährige Frau hatten sich da schon ins Freie retten können. Den Notruf wählte der 69-Jährige.
DRK stellte Versorgung sicher

18 Löschfahrzeuge waren am Montagmorgen an der Einsatzstelle. „Das ist schon ordentlich“, sagte Goldenstein. 85 Feuerwehrleute bekämpften die Flammen. Acht Einsatzkräfte vom DRK waren außerdem nach Walle gekommen. Das Mehrparteienhaus war allerdings nicht mehr zu retten. Es brannte komplett aus. „Um 4.08 Uhr hatten wir das Feuer unter Kontrolle. Um 5.10 Uhr war es aus“, sagte Goldenstein.
Es folgten Kontrollen und die Anwohner konnten zurück in ihre Häuser. Im Einsatz war auch die Auricher Drehleiter. „Erschwert wurden die Löscharbeiten auch durch die enge Straße“, erklärte Goldenstein. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar. Die Polizei hat nach eigenen Angaben den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen aufgenommen. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Euro-Bereich.
Anmerkung: In einer früheren Version gab es eine falsche Altersangabe. Ein 76-jähriger Mann wurde aus dem Haus gerettet. Wir haben den Fehler korrigiert.