Ostfriesland
Ostfriesen-Zeitung feiert 70. Geburtstag

Seit 70 Jahren gibt es die Ostfriesen-Zeitung. Zum runden Geburtstag gibt es eine kostenlose Beilage mit vielen spannenden Themen.
Ostfriesland - Die Ostfriesen-Zeitung (OZ) feiert ihren 70. Geburtstag am 9. Oktober mit einer Sonderausgabe: Auf 56 Seiten gibt es Liebeserklärungen an die Städte Leer, Aurich, Wittmund und Emden, Ausblicke auf die Zukunft der OZ, Einblicke in die Arbeit des traditionsreichen Zeitungshauses, Gastbeiträge von bekannten Buten-Ostfriesen wie DPA-Chefredakteur Sven Gösmann und spannende Artikel über die vielfältige ostfriesische Zeitungslandschaft. Etwa den Beitrag „Vom Hauen und Stechen der Zeitungsverlage“, in dem OZ-Chefredakteur Joachim Braun knapp 140 Jahre Zeitungsgeschichte in Ostfriesland kurz erzählt. In weiteren Texten erklärt Braun, „Warum der Begriff ‚Lügenpresse‘ falsch ist“ und unter der Überschrift „Was die OZ-Leser wirklich interessiert“, wie ein Zeitungshaus heute herausfindet, welche Artikel bei ihren Lesern ankommen.
In einem Porträt ist zu lesen, was Mister Leserbrief Rudolf Onnen antreibt. Zudem hat die gebürtige Leeranerin und Buchautorin Sylvie Gühmann eine Hommage an Ostfriesland verfasst. Und auch die ostfriesische Wirtschaft, die vielfältige ostfriesische Sportlandschaft und die Kultur – unter der Überschrift „Ostfriesland = völlig unterschätztes Kulturland!?“ ¬– haben ihren Platz in der Sonderbeilage.
Das E-Paper und eine Themenseite zu 70 Jahre OZ stehen ab kostenfrei hier zur Verfügung.