Notruf
Großeinsatz auf Norderney: Urlauber sorgte sich um Schwimmer
Nachdem sich ein Norderneyer Inselgast weit in die Nordsee wagte, hat ein anderer Insel-Urlauber am Sonnabendnachmittag mehrere Hilfsorganisationen alarmiert. Doch es gab schnell Entwarnung.
Norderney - Ein Gast auf Norderney hat am Sonnabendnachmittag einen Einsatz für mehrere Norderneyer Hilfsorganisationen ausgelöst, nachdem er sich weit in die Nordsee wagte. Nach Angaben der Feuerwehr Norderney ging er gegen 17.30 Uhr am unbewachten Badestrand ins Wasser. Ein anderer Insel-Urlauber beobachtete, dass der Schwimmer bereits bis zur dortigen Fahrwassertonne geschwommen war. Weil er dachte, dass der Schwimmer sich in Not befände, setzte er einen Notruf ab.
Er alarmierte gegen 17.45 Uhr die Freiwillige Feuerwehr auf Norderney. Parallel wurde auch die DLRG und der Rettungsdienst sowie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) alarmiert. Auch ein Hubschrauber war bereits im Anflug zur Insel.
Aktion ist kein Einzelfall
Doch es gab schnell Entwarnung: Nachdem der Anrufer mit dem Stadtbrandmeister Ralf Jürrens erste Erkundungen machte, konnte der Einsatz für alle Einsatzkräfte abgebrochen werden. Der Schwimmer sei aus dem Wasser gekommen und habe sich unwissentlich von der Einsatzstelle entfernt, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr Norderney.
Die Aktion sei kein Einzelfall. In den Sommermonaten käme es auf der Insel immer wieder zu solchen Einsätzen. Vermeintlich gute Schwimmer würden die Strömung in der Nordsee unterschätzen. Besorgte Beobachter setzten dann einen Notruf ab.