Aurich
Mehrere Corona-Infektionen nach Familienfeier

Seit vergangenen Freitag meldete der Landkreis Aurich sieben neue bestätigte Covid-19-Fälle. Auf Nachfrage nannten die Behörden den Grund für den schnellen Anstieg. Es handele sich aber um ein klar eingegrenztes Ereignis, heißt es.
Aurich. Nach einer privaten Feier einer in Aurich lebenden Großfamilie hat es eine Reihe von Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. Das teilte Landkreis-Sprecher Rainer Müller-Gummels am Mittwoch auf ON-Anfrage mit. Die ON hatten nachgehakt, da die Zahl der akuten bestätigten Infektionen seit vergangenen Freitag von zwei auf jetzt neun gestiegen war. „Es handelt sich um ein sowohl singuläres als auch räumlich begrenztes Ereignis“, so der Landkreis-Sprecher. Dementsprechend sei auch die Zahl der Menschen in häuslicher Quarantäne von 39 auf 56 gestiegen, hieß es.
Insgesamt gibt es jetzt 14 akute bestätigte Covid-19-Infektionen im Kreisgebiet, davon neun in Aurich, zwei in Großefehn, je eine in Ihlow, Südbrookmerland und der Krummhörn.
Seit Ausbruch der Pandemie Anfang März gab es 118 nachgewiesene Covid-19-Fälle im Landkreis Aurich. 96 Menschen gelten mittlerweile als geheilt, acht sind verstorben. 665 Personen wurden bereits aus Quarantäne entlassen.
Lage in Kreisen Leer und Wittmund entspannt sich
Im Kreis Leer entspannte sich die die Lage nach dem Corona-Ausbruch im Lokal „Alte Scheune“ in Jheringsfehn. Zwar wurde am Mittwoch eine Neuinfektion vermeldet. Doch wegen mehrerer Genesener sank die Zahl der akuten bestätigten Fälle von 40 auf 36. Auch die Zahl der Menschen in Quarantäne sank laut Landrat Matthias Groote von fast 300 am Sonnabend auf 89. Insgesamt gab es im Kreis Leer seit Anfang März nun 141 nachgewiesene Fälle.
Im Kreis Wittmund entspannte sich die Situation ebenfalls. Nach einem lokalen Ausbruch in Esens sank die Zahl der akuten bestätigten Fälle dort von zwölf auf sechs. Von den seit Anfang März nachgewiesenen 40 Fällen im Kreis Wittmund sind 34 genesen.
Aus Emden wurden erneut keine Neuinfektionen gemeldet. Dort gibt es seit Freitag keine akuten Corona-Fälle mehr. Seit Beginn der Pandemie im März waren es 19.