Aurich
Palliativ Care-Team arbeitet weiter
Auch in Zeiten der Corona-Krise arbeitet das Palliative Care-Team Aurich/Ostfriesland weiter. Die Mitarbeiter kümmern sich um Schwerkranke und Sterbende.
Aurich. „Wenn Menschen, die sich gerade darüber beschweren, dass sie nicht shoppen gehen können, sich auch nur einen Moment in die Lage unserer Patienten versetzen könnten, würden sie vermutlich nachdenklicher werden“, sagt Pastorin Marion Steinmeier, Geschäftsführerin des Palliative Care-Teams Aurich/Ostfriesland. Denn für die Menschen, die das Team unterstützen, sei das Leben mit massiven Einschränkungen Alltag verbunden.
„Oftmals ist das Immunsystem geschwächt und die nicht mehr therapierbare Krankheit verhindert das von früher gewohnte Leben, teilt die Pastorin in einem Schreiben mit. Das Team musste daher genau wie Pflegedienste, Ärzte und alle anderen Wegbegleiter besonderen Wert auf Hygiene und den Schutz vor Ansteckungen legen. „Da hat sich also nicht viel geändert“, erklärt Marion Steinmeier. „Wir versuchen lediglich zum Schutz der Patienten, manche Dinge telefonisch zu klären. Aber natürlich sind wir auch an sieben Tagen die Woche Tag und Nacht bereit, sofort und ohne Zögern zu kommen, wenn unsere Hilfe gebraucht wird.“
Dem Palliative Care-Team Aurich/Ostfriesland geht es dabei wie allen in helfenden Berufen. Es gibt wenig Pausen und die Tage sind oft lang. Besonderen Wert legen aber auch die Mitarbeitenden auf die Qualität der Tage. „Wir möchten alles tun, damit das Leben von Patienten und Mitarbeitenden so wertvoll wie möglich ist“, sagt die Geschäftsführerin weiter. „Wir teilen unsere Kräfte gut ein, damit wir verlässlich und optimistisch durch diese besondere Zeit kommen.“ Weitere Infos auf www.palliativ-aurich.de.