Aurich

OOWV: Abwasserpreis erhöht sich nur in Großheide

Volker Altrock
|
Von Volker Altrock
| 13.12.2019 15:47 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband kann seine Preise bei der Schmutzwasserentsorgung im nächsten Jahr halten – bis auf eine Ausnahme. Gute Nachrichten für alle gibt es beim Trinkwasserpreis.

Kreis Aurich. Der Trinkwasserpreis des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) bleibt im kommenden Jahr mit 90 Cent je Kubikmeter unverändert. Dies hat die Kalkulation des Wasserversorgers für das Jahr 2020 ergeben, teilte das Unternehmen mit.

Bei der Schmutzwasserentsorgung dagegen sieht es leicht anders aus. Dort bleiben die Entgelte im Zuständigkeitsbereich des OOWV in fünf von sechs Gemeinden im Kreis Aurich zwar stabil, nämlich in Dornum, Hinte, Südbrookmerland, Ihlow und Baltrum.

Monatliche Mehrkosten von 9,70 Euro

In der Gemeinde Großheide aber reichen die Rücklagen nicht mehr aus, um die Entgelte stabil zu halten. Hier steigt der Preis zum Jahresbeginn um knapp ein Drittel – um 97 Cent auf 3,97 Euro je Kubikmeter. Für einen Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 120 Kubikmetern bedeutet dies monatliche Mehrkosten von 9,70 Euro.

Der OOWV betreibt in seinem Verbandsgebiet insgesamt 46 Kläranlagen und 15 Wasserwerke. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgt der OOWV im Trinkwasserbereich keine Gewinnerzielungsabsicht. Es gibt weder Dividenden für Aktionäre noch sonstige Gewinnausschüttungen.

Der OOWV arbeitet im Abwasserbereich kostendeckend und ist verpflichtet, Entgelte je nach Entwicklung anzuheben oder zu senken. Sie werden jährlich kalkuliert und beinhalten unter anderem Kosten für Personal, Energie und Klärschlammentsorgung, die Abwassermenge, Investitionen und Unterhaltungsmaßnahmen. Diese Faktoren sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, weshalb Entgelte nicht direkt miteinander vergleichbar sind, so der OOWV.

Ähnliche Artikel