Moordorf
Lkw mit Müll-Container geriet in Brand

Als der Lastwagen am Sonnabendmittag mit dem Abfallbehälter durch Moordorf fuhr, bemerkten andere Verkehrsteilnehmer Rauch aus dem Fahrzeug. Das sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehren.
Moordorf. Ein Lastwagen mit einem Restabfall-Container ist am Sonnabendmittag in Moordorf in Brand geraten. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde der Lkw-Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass aus seinem Fahrzeug eine starke Rauchentwicklung festzustellen war. Daraufhin stellte der Mann sein Fahrzeug im Schleusenweg am Fahrbahnrand ab und setzte einen Notruf ab.
Um 12.43 Uhr wurde für die Südbrookmerlander Ortsfeuerwehren Victorbur, Oldeborg, Uthwerdum und Wiegboldsbur, den Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich aus Middels sowie die DRK-Bereitschaft Südbrookmerland Alarm ausgelöst.
Lkw-Fahrer reagierte „vorbildlich“
Der Fahrer reagierte nach Feuerwehr-Angaben „vorbildlich“ und setzte den Abrollcontainer ab, um einen eventuellen Schaden am Fahrzeug selbst zu verhindern. Die mittlerweile eingetroffenen Einsatzkräfte rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und öffneten den Container, um den Brand durch einen gezielten Löschschaum-Angriff zu bekämpfen.
Dank des schnellen Handelns des Fahrers konnte die Feuerwehr einen Vollbrand verhindern. Der sich noch auf Anfahrt befindliche Einsatzleitwagen aus Middels konnte seine Fahrt abbrechen. Binnen weniger Minuten konnte der als Großeinsatz eingestufte Einsatz beendet werden.
Tanklöschfahrzeug begleitete Lkw nach Großefehn
Anschließend entschied der Einsatzleiter, dass ein Fahrzeug der Feuerwehr Victorbur den Lkw, der den abgelöschten und wieder verschlossenen Container wieder aufgenommen hatte, bis zum Entsorgungszentrum in Großefehn zu begleiten, um bei einem erneuten Brandausbruch sofort reagieren zu können. Die übrigen Einheiten von Feuerwehr und DRK konnten den Einsatzort nach rund 35 Minuten verlassen. Die Polizei war ebenfalls im Einsatz.
Am Entsorgungszentrum in Großefehn angekommen, wurde der Inhalt des Müllcontainers vom dortigen Personal abgekippt, von einem Radlader auseinandergezogen, ehe das Begleitfahrzeug der Feuerwehr vor Ort sicherheitshalber einen weiteren Schaumteppich über das Brandgut legte, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Nach rund 90 Minuten Einsatzdauer konnte dann auch das Tanklöschfahrzeug aus Victorbur den Einsatz beenden.