Moormerland
Rund einen Kilometer lange Bremsspuren auf A 31

Autofahrer, die auf der A 31 in Richtung Emden unterwegs sind, dürften sie früher oder später bemerken – denn sie sind ungewöhnlich lang: zwei parallel verlaufende Bremsspuren.
Moormerland – Wie sind sie entstanden? Und wann? Auf der rechten Fahrspur der Autobahn 31 ziehen sich auf einer rund einen Kilometer langen Strecke zwei parallel verlaufende Bremsspuren in Richtung Emden. Sie beginnen kurz nach der Anschlussstelle Veenhusen und enden abrupt in der Abfahrt Neermoor.
Zur Ursache kann die Polizei keine Angaben machen. „Uns wurde kein Unfall gemeldet“, sagte eine Sprecherin auf Nachfrage. Spuren, die auf einen Unfall hindeuten, habe man keine gefunden. Und auch die Frage, wann die langen Reifenabriebe auf dem Asphalt entstanden sind, konnte die Sprecherin nicht beantworten. Nur soviel: „Einem Kollegen sind die Spuren am Sonntag aufgefallen“, sagte sie.
Blockierte Bremse
Auch bei der Autobahnmeisterei Leer ist der Fall bekannt. „Wir wissen von den langen Reifenabriebspuren seit Montag“, sagte ein Sprecher der Behörde. Doch wie sie entstanden sind, konnte der Sprecher nicht sagen. Er gehe aber davon aus, dass eine Bremse eines Sattelschleppers oder Anhängers blockiert hat.
Diese Vermutung deckt sich mit den Angaben eines Augenzeugen. Er gab an, er habe Mitte der vergangenen Woche, an einem Nachmittag, einen Sattelschlepper gesehen, der auf der Abfahrt Neermoor stand – mit eingeschaltetem Warnblinklicht.
Schäden an der Fahrbahn sind laut Sprecher nicht entstanden. Auch gereinigt werden müsse die Fahrbahn nicht. „Wenn es ein paar Mal geregnet hat, ist das meiste weggespült“, so der Sprecher der Autobahnmeisterei. Einzig für den Lastwagen und seinen Fahrer hat der Vorfall Folgen: Denn die Reifen dürften an jeweils einer Stelle recht platt sein. „Die müssen wohl gewechselt werden“, so der Sprecher.