Krummhörn
Wegen Sturm: Schlickschlittenrennen abgesagt
Die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel hat das für Sonnabend geplante Schlickschlittenrennen in Upleward abgesagt. Grund ist ein aufziehender, schwerer Sturm. Es ist das erste Mal, dass das Spektakel im Watt ausfallen muss.
Krummhörn. Das für Sonnabend, 10. August, geplante Schlickschlittenrennen im Watt vor Upleward ist abgesagt. Wegen einer vorhergesagten Sturmwarnung hat die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel die Notbremse gezogen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und bedauern sie sehr“, sagte Heinrich Heinenberg als verantwortlicher Organisator. Das angekündigte Wetter lasse ihm und seinem Team aber keine andere Wahl. Heinenberg: „Die Sicherheit der Wattlethen, Mitarbeiter, Helfer und der Besucher geht in jedem Fall vor.“
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Sonnabend zwischen 11 und 17 Uhr an der Küste vor Sturm in Böen bis annähernd 90 Kilometer in der Stunde. „Dann erreicht der Südwestwind in Böen häufig 75 bis 85 km/h (Bft 9) Einzelne schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10) sind am Nachmittag wahrscheinlich“, das machte der DWD am Donnerstagvormittag auf Nachfrage der Organisatoren noch einmal deutlich.
Veranstaltung bei vorhergesagtem Unwetter nicht zu verantworten
Bei diesen Aussichten und Windgeschwindigkeiten seien Veranstaltungen außendeichs nicht mehr zu verantworten. In Abstimmung mit allen Beteiligten habe man deshalb kurzfristig entschieden, die Veranstaltung nicht stattfinden zu lassen.
Ein Aufbau von Imbiss- und Getränkeständen wäre am Deich bei den vorhergesagten Windgeschwindigkeiten ohnehin nicht möglich, außerdem ist fraglich, ob sich das Wasser im Veranstaltungsfenster ganz zurückzieht und das Watt überhaupt frei gibt.
Es ist das erste Mal, dass die Wattspiele in Upleward abgesagt werden mussten. Das Schlickschlittenrennen zieht jedes Jahr mehrere tausend Besucher und Medienvertreter an den Deich beim Trockenstrand in Upleward.