Aurich

Mit der Fachhochschulreife geht es weiter

| 09.07.2019 18:44 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Genau 40 Absolventen an den Berufsbildenden Schulen 2 in Aurich sind verabschiedet worden. Dabei wurde die Bedeutung des Abschlusses für die Zukunft betont.

Aurich. 40 Schüler der Fachoberschule Technik und der Fachoberschule Gestaltung an den Berufsbildenden Schulen (BBS) 2 in Aurich feierten zum Schuljahresende gemeinsam mit ihren Eltern, Freunden und Lehrern ihren schulischen Abschluss. Nach dem erfolgreichen Besuch der zweijährigen Fachoberschule (FOS) händigten ihnen nun im Rahmen einer Abschlussfeier ihre Klassenlehrer die Zeugnisse der Fachhochschulreife aus, teilt die Schule mit.

Einige der Absolventen beginnen demnächst eine Ausbildung in Industrie, Handwerk oder Handel, andere, die bereits eine Ausbildung abgeschlossen haben, werden ein Studium an einer Hochschule aufnehmen, heißt es weiter in der Mitteilung.

Anja Poppen, stellvertretende Schulleiterin der BBS 2 Aurich, hob in ihrer Rede laut der Mitteilung die Bedeutung der Fachoberschule im deutschen Bildungssystem hervor, da der erfolgreiche Abschluss dieser Schulform der kürzeste Weg zu einem Studium an einer Hochschule ist. Die Fachhochschulreife ist der zweithöchste schulische Bildungsabschluss, den man durch den Besuch der zweijährigen Fachoberschule erreichen kann. Wenn ein Jugendlicher bereits eine Ausbildung abgeschlossen hat, erwirbt er durch den einjährigen Besuch der Klasse 12 der Fachoberschule ebenfalls die Zugangsberechtigung für ein Hochschulstudium. In ihren Ansprachen ließen Julia Insinger (FOS Gestaltung) und Philipp Krüger (FOS Technik) ihre Schulzeit an der Fachoberschule nochmals Revue passieren und zogen eine positive Bilanz, heißt es abschließend.

Ähnliche Artikel