Bogenschießen
Auricher Schützen gut in Form
In bestechender Form haben sich die Sportler des Auricher Schützenvereins bei den Bezirksmeisterschaften im Bogenschießen präsentiert. Sie räumten in Norden zahlreiche Titel ab.
Süderneuland. Die Sportler des Auricher Schützenvereins haben bei den Bezirksmeisterschaften der Bogenschützen einige gute Ergebnisse erzielt. 13 ostfriesische Vereine hatten sich für die Titelkämpfe in der Norder Sporthalle „An der Wildbahn“ angemeldet. Ausrichter war der SV Süderneuland. Es mussten jeweils 60 Schuss über die Distanz von 18 Metern auf je nach Klassenzugehörigkeit unterschiedlich große Scheibenauflagen abgegeben werden.
In der Herrenklasse kam es zu einer spannenden Auseinandersetzung zwischen dem Auricher Michael Schulze und Sven Recknagel von „Glück auf“ Middels. Während Schulze im ersten Durchgang mit 263 Ringen in Front lag, schwächelte er etwas im zweiten Durchgang, sodass Recknagel Ringe gutmachte. Beide erreichten schließlich 516 Ringe. Damit musste die Anzahl der geschossenen „Zehner“ über den Sieg entscheiden. Schulze traf dreimal mehr in die goldene Mitte und wurde so Bezirksmeister. Auf Platz drei kam Simon Schlass, BSC Rote Riede, mit 514 Ringen. Die Plätze 5 und 8 belegten die Auricher Mirco Wienekamp und Mario Knappert.
Sanne Schulze siegte souverän
In der Damenklasse siegte die Auricherin Sanne Schulze souverän. Sie erreichte die Tagesbestleistung im Recurvebereich mit sehr guten 528 Ringen. Danach folgten die Borkumer Heike Dannemann und Frauke Gerlach mit 501 und 441 Ringen. Vor Werner Cuipers, BSC Rote Riede, und Michael Schröder, Borkum, mit jeweils 518 Ringen, wurde der Auricher Heinz Kobiela mit sehr guten 526 Ringen Bezirksmeister in der Masterklasse. Auch in der Seniorenklasse stellten die Auricher mit Ahlerich Wienekamp den Bezirksmeister. Er kam auf 419 Ringe.
Bei den Minis, Achtjährigen, musste noch die Distanz von 10 Metern überbrückt werden. Hier kam die Auricherin Sarah Hinrichs auf 526 Ringe und wurde Bezirksmeisterin. Lea-Rahel Janssen, ASV, zeigte sich in der Jugendklasse sehr gut in Form und konnte mit 476 gegen 430 Ringe Svenja Etzold aus Glansdorf auf Platz zwei verweisen. Den dritten Rang belegte Hanna Metten, gefolgt von Neele Splieth, beide vom Auricher Schützenverein.
Spannendes Duell in der Kategorie Blankobogen
Auch bei der männlichen Jugend stellten die Auricher mit Jonas Voskamp den Bezirksmeister. Im ersten Durchgang blieb er mit 222 Ringen unter seinen Möglichkeiten und lag vier Ringe hinter dem Emder Lukas Webermann. Im zweiten Durchgang fand er seinen Rhythmus wieder, kam auf 244 Ringe und es gelang ihm, seinen Kontrahenten mit einem Ring Vorsprung zu schlagen. Keno Nörder und Niklas de Buhr, beide ASV, erreichten die Plätze 4 und 5. In der Juniorenklasse kam Jonas Splieth, ASV, im ersten Durchgang auf beachtliche 234 Ringe, ließ dann aber ein wenig nach und wurde Bezirksmeister mit 430 Ringen.
In der Klasse Juniorinnen war die Landesmeisterin Nadine Lay, ASV, am Start, die zwei Wochen zuvor beim Ligaschießen herausragend geschossen hatte. Sie erwischte nicht ihren besten Tag und quälte sich durch den ersten Durchgang. Im zweiten Durchgang lief es besser, mit 486 Ringen verfehlte sie die erhofften und für sie klar erreichbaren 500 Ringe.
In der Kategorie Blankobogen kam es bei den Herren zu einer spannenden Auseinandersetzung zwischen Michael Thien, SV Georgsheil und Mirko Schnella, SV Süderneuland. Nach dem 1. Durchgang noch gleichauf, mussten die letzten drei Schuss den Ausschlag geben. Mit 464 Ringen und einem Ring Vorsprung konnte sich Thien den Titel sichern. Bei den Damen siegte Uda Burmeister, SV Süderneuland. Bezirksmeister bei den Senioren wurde Albert Müller, SV Süderneuland, gefolgt vom Auricher Bernhard Dirks.