Aurich
Stadt Aurich hilft beim Laub
Für die Auricher gibt es im Herbst verschiedene Möglichkeiten, das herumliegende Laub zu entsorgen. Man kann Laubsäcke kaufen oder das Laub kostenlos bei Sammelstellen abgeben.
Aurich. Die Stadt Aurich bietet ihren Bewohnern wieder die Möglichkeit, Laub zu entsorgen. Dafür gibt es unterschiedliche Wege, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Zum einen werden ab Montag, 15. Oktober, an der Information im Rathaus und im Büro des Betriebshofes Laubsäcke für einen Euro pro Stück verkauft. Die Auricher haben die Möglichkeit, die gekauften, mit dem Aufdruck „Laubsammlung Stadt Aurich“ versehenen Säcke in der 48. und 49. Kalenderwoche (ab dem 26. November) parallel zur Biotonnen-Abfuhr an die Straßen zu stellen. Die gefüllten Laubsäcke werden dann von extra Fahrzeugen abgeholt. Die Laubsammelsäcke können bis 30. November gekauft werden. Bereits in den Vorjahren gekaufte Säcke können weiter verwendet werden.
Als zweiter Entsorgungsweg besteht die Möglichkeit, ab dem Wochenende 16./17. November und den drei Folgewochenenden angefallenes Laub selber zu Sammelstellen zu transportieren und dort kostenfrei in Container beziehungsweise in die Schütten großer Mülltransportfahrzeuge einzuwerfen. Die Container beziehungsweise Sammelfahrzeuge stehen nur an speziellen Tagen und Uhrzeiten an den entsprechenden Sammelorten. Mitarbeiter des Betriebshofes werden beim Einschütten der Blätter in die Pressfahrzeuge behilflich sein.
Gartenabfälle können gegen Entgelt bei den Entsorgungszentren in Großefehn und Georgsheil abgegeben werden. Außerdem sammelt der Landkreis wieder Baum- und Strauchschnitt ein. Gebündelter Baum- und Strauchschnitt kann kurzfristig vor dem Sammeldatum an die Straßen gelegt werden und wird dann in der Stadt Aurich ab dem 12. November in der 46. Kalenderwoche und zu einem weiteren Termin im Frühjahr 2019 abgeholt.