Leer
86 Lehrlinge mit der Abschlussnote „Sehr gut“
Die Industrie- und Handelskammer zeichnete im Sparkassen-Forum in Leer die besten Auszubildenden aus. Fünf Prozent des Jahrgangs in Ostfriesland und Papenburg haben diesmal ein Einser-Zeugnis erreicht.
Leer - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Ostfriesland und Papenburg hat am Freitag im Sparkassen-Forum in Leer die 86 besten Azubis des IHK-Bezirks geehrt. Das sind alle Azubis, die ihre Lehre mit der Abschlussnote „Sehr gut“ beendet haben. In diesem Jahr waren es insgesamt fünf Prozent des gesamten Jahrgangs.
„Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich und hoffen, dass uns möglichst viele von Ihnen erhalten bleiben. Als beste Fach- und zukünftige Führungskräfte sind Sie eine Säule unserer regionalen Wirtschaft“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer, Dr. Torsten Slink in seiner Rede an die Absolventen.
Die stellvertretende Leiterin Personal in der Sparkasse Leer-Wittmund, Gina Poppen, appellierte an die Verantwortung der Ausbilder: „Es ist wichtig, dass wir uns der gesellschaftlichen Verpflichtung stellen. Damit sichern wir auch unsere Fachkräfte von morgen“, sagte Poppen einer Mitteilung zufolge. Den Azubis gratulierte sie zu den herausragenden Leistungen: „Sie haben investiert in ihre Zukunft und heute ist Zahltag.“ Die Bürgermeisterin der Stadt Leer, Beatrix Kuhl (CDU), gratulierte ebenfalls den Absolventen. Das sind:
Bauzeichner: Kaja Reuter aus Esens (3ing Architektur, Esens).
Elektroniker für Betriebstechnik: Florian Aust aus Lübbecke, Marcel Reinbacher aus Großefehn (beide Elektric Schaltanlagenfertigung, Aurich).
Elektroniker für Geräte und Systeme: Simon Löbel, Leer (Bundeswehr-Ausbildungswerkstatt, Weener).
Fachinformatiker: Jelto Goldenstein aus Norden (MD Hardware & Service, Emden).
Fachkraft für Lagerlogistik: Eugen Malendor aus Leer (Dekra Akademie, Leer).
Fachlageristen: Miriam Thomassen, Rhauderfehn (Dekra Akademie, Leer), Kemi Olowoyeye, Norden (Norics, Norden).
Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Alexander Bohnenstengel, Südbrookmerland, Daniel Foitzik, Emden, Thomas Otten, Aurich (alle Hasbach – Ausbildung für Sicherheit International, Emden).
Hotelfachleute: Lina Grüttner aus Norden (Hotel Aquarius, Norden).
Industriekaufleute: Jelke Berssen aus Papenburg (Johann Bunte Bauunternehmung, Papenburg), Tammo Brouwer aus Leer (Kautex Textron, Leer), Rieke Jelten aus Moormerland (Bo-Do Shared Services, Wiesmoor), Nadine Schmitz aus Papenburg (KS Gleitlager, Papenburg), Christiane Troff aus Bunde (M. Neemann, Leer).
Kaufleute im Einzelhandel: Janik Arens aus Weener (Holz+Bau, Weener), Anna-Maria Beekmann aus Aurich (C&A Mode, Aurich), Sven Behrends aus Aurich (Bening, Aurich), Gerard Bevers aus Weener (Radwelt Emsland, Papenburg), Dana Bollier aus Großefehn (Birgit Issac, Aurich), Tobias Buller (Thomas Baier, Aurich), Dennis Frühling aus Aurich (Aldi, Aurich), Jiska Heddinga aus Marienhafe (Kaufhaus Rolf Wreesmann, Ostrhauderfehn), Tim Herrmann aus Wittmund (Aldi, Friedeburg), Tobias Janssen aus Aurich (Thomas Bruns, Aurich), Andy Jeron aus Aurich (Toom Baumarkt, Aurich), Vanessa Jung aus Schwerinsdorf (Juwelier Schröder, Leer), Erik Kaiser aus Papenburg (Obi, Papenburg), Imke Meyer aus Emden (Combi, Hinte), Hendrik Nessen aus Aurich (Jens Coordes, Aurich), Tim Pranger aus Ostrhauderfehn (Combi, Rhauderfehn), Andre Riekena aus Südbrookmerland (Kruse Supermärkte, Marienhafe), Nicole Ringswirth aus Papenburg (Romanowski, Papenburg), Karina Saathoff aus Ihlow (Landhandel Ross, Aurich), Oliver Specht aus Friedeburg (Euronics XXL, Wittmund), Alexander von Praun aus Aurich (Thomas Bruns, Aurich), Navarone Ufken, Esens (Franz Pfaff, Esens), Stefanie Wangelik, Ihlow (Andreas Andert, Norden), Ingo Wilts, Emden (Netto, Emden).
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung: Imke Kampenga aus Emden (EVAG, Emden).
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen: Keno Habben, Norden, Alexandra Heise, Westerstede, Lena Toben, Wittmund, (alle Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse, Aurich).
Kaufleute für Büromanagement: Jessica Claaßen aus Südbrookmerland (Volkswagen, Emden), Friso Fischer aus Holtgast (Kreisvolkshochschule Aurich), Svenja Fritz aus Friedeburg (Rehau, Wittmund), Anke Hölscher aus Ihlow (Creditreform, Leer), Imke Otten aus Wittmund (Rehau, Wittmund), Ines Ziegler aus Südbrookmerland (Kreisbahn Aurich).
Kaufleute im Groß- und Außenhandel: Jannes Haan, Südbrookmerland (B-Plast 2000, Aurich), Marec Hoffmann, Hesel (Egbert Wilts, Leer), Milena Hoinke, Zetel (ELV, Leer), Ina Junior, Westoverledingen (Bünting, Leer), Wiebke Lühr, Leer (Bünting, Leer), Nadine Schoone, Brinkum (Egbert Wilts, Leer), Andre Schulte, Weener (Groen & Janssen Holz-Türen-Platten, Südbrookmerland), Christoph Wietjes, Uplengen (Bünting, Leer), Filip Woloszczak, Wiesmoor (Nordwest-Blumen, Wiesmoor).
Konstruktionsmechaniker: Lisa Bergfeld aus Werlte (Meyer-Werft, Papenburg).
Maschinen- und Anlagenführer: Tia Holtkamp aus Weener (Kautex Textron, Leer).
Verkäufer: Julia Eichhorn aus Papenburg (Modehaus Böckmann, Papenburg), Svea Kluin aus Norderney (Kruse Supermärkte, Norderney), Evke Kolodziej aus Holtgast (Netto, Esens), Carina Kwint aus Norden (Gerhard Silomon, Aurich), Lydia Nowacki aus Moormerland (Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft, Leer), Tina Peters aus Emden (Lidl, Emden), Alex Schmidt aus Marienhafe (Leffers, Leer) Mareike Willms aus Leer (Leffers, Leer).
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: Hennes Naatjes aus Aurich (Rehau, Wittmund).
Werkzeugmechaniker: Sven Meyerhoff aus Norden, Eike Tjarks aus Südbrookmerland (beide Volkswagen, Emden).