Aurich

Osterfeuer in Aurich: Illegal Müll verbrannt

| 02.04.2018 14:36 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel teilen:

Die Osterfeuer wurden am Sonnabend vielerorts zur Entsorgung von Unrat genutzt. Das teilte die Polizei mit. Gegen die Verantwortlichen wurden entsprechende Verfahren gegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet.

Aurich. Trotz entsprechender Berichterstattung vor Ostern in den Medien, ist das Traditionsfeuer vielerorts zur illegalen Müllentsorgung genutzt worden. Die Polizei ist nach eigenen Angaben zu mehreren Osterfeuern gerufen worden, weil auf den Osterfeuern Unrat wie Papierabfälle, behandeltes Holz und Möbelstücke verbrannt worden waren. Gegen die Verantwortlichen sind entsprechende Verfahren gegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet worden, ein Bußgeld wird die Folge sein, teilte die Polizei mit.

In Aurich und Umgebung trafen sich am Sonnabend viele Ostfriesen zum Feiern am Osterfeuer. Laut Polizei und Feuerwehr blieb es weitgehend friedlich. Lediglich in Hage und Lütetsburg rückten die beiden Wehren nach Angaben des Kreisfeuerwehrverbandes gegen 20.30 Uhr aus, um die Krone eines morschen Baumes in Lütetsburg zu löschen.

Ähnliche Artikel