Aurich
Aurich: Sicherheitstage der BBS 2
Im September finden an den Berufsbildenden Schulen 2 in Aurich die Sicherheitstage statt. An zwei Tagen werden mehr als 700 Schüler über Gefahren am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr aufgeklärt.
Aurich. Polizei, Rettungsdienst Aurich, Freiwillige Feuerwehr Haxtum, Landkreis Aurich, Dekra – alle wichtigen und bekannten Organisationen, die alltäglich für die Sicherheit der Menschen im Landkreis Aurich sorgen, sind auch dieses Jahr wieder bei den Sicherheitstagen an den Berufsbildenden Schulen (BBS) 2 in Aurich am Dienstag und Mittwoch, 19. und 20. September, vertreten. Dies teilen die BBS 2 mit. Die Sicherheitstage werden dort alle drei Jahre veranstaltet. Während der zweitägigen Veranstaltung klären die Vertreter der beteiligten Institutionen mehr als 700 Schüler der BBS 2 (40 Klassen) an 13 Stationen über die Gefahren und deren Vermeidung am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr auf. So können sie an Fahrsimulatoren ihre Fahrtüchtigkeit und Reaktionsvermögen testen oder am Überschlagsimulator erleben, was es heißt, bei einem Autounfall die Kontrolle über sein Auto zu verlieren.
Neben der Dekra, die eine kostenlose Überprüfung von Fahrzeugen anbietet, sind die Feuerwehr Haxtum mit einem Brandschutzmobil, der Rettungsdienst Aurich mit einem Rettungswagen und der Landkreis mit mobiler Radarüberwachung dabei. Vertreter der Polizei klären junge Fahranfänger über korrektes Verhalten im Straßenverkehr und allgemeine Verkehrssicherheit auf. Für die Schüler, die mit dem Bus zur Schule kommen, ist der „Einsteigerbus“ vor Ort.
Im Fachbereich Bautechnik steht die Aufklärung über rückengerechtes Heben und der Schutz vor aggressiven Stoffen im Vordergrund, während es im Bereich Farbtechnik um die Bedeutung von Sicherheitszeichen geht. Mit dabei ist erstmals der Verein Leukin von der Deutschen Knochenmarkspende, der zu einer Typisierung aufruft mit dem Ziel, Menschen mit Knochenmarkkrebs das Leben zu retten.