Negenbargen

Lauftreff stellte die meisten Teilnehmer

| 01.09.2017 10:13 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel hören:
Artikel teilen:

27 Sportler vom TuS Aurich-Ost machten beim Dorffestlauf in Negenbargen mit. Einige von ihnen landeten auf dem Treppchen. Neben einer Urkunde bekamen die Finisher noch etwas anderes mit nach Hause.

Negenbargen. Der Lauftreff TuS Aurich-Ost stellte mit 27 Läufern beim Dorffestlauf in Negenbargen und Jackstede die meisten Teilnehmer. Über 4,5 Kilometer durften sich die TuS-Athleten Svenja Lübben, Carolina Draht, Bernd Lübben, Detlef Densow, Stefan Schewiola und Hans-Joachim Hoffmann über Platzierungen auf dem Treppchen in ihrer Altersklasse freuen. Über neun Kilometer schafften es Franziska Hedemann, Swenja Weber, Imke Janssen, Marion Geiken, Gunda Ihnen, Benjamin Hoogestraat, Thomas Giezel, Lars Maibaum und Fredo Hayungs unter die ersten drei ihrer Altersklasse.

Der Dorffestlauf hat sich trotz der Pause im vergangenen Jahr zum Geheimtipp entwickelt, wie aus Kreisen der teilnehmenden Läufer zu hören war. Sie heben die tolle Strecke durch Negenbargen und Jackstede sowie die familiäre Atmosphäre der kleinen Veranstaltung hervor. Für die Verantwortlichen und fleißigen Helfer rund um Hauptorganisator Helge Wilken aus Aurich gab es von den Teilnehmern sogar ein Ständchen. Die wenigen trockenen Stunden waren für die Laufveranstaltung mit den vier Wettbewerben reserviert. Einigen Teilnehmern war es gar schon zu warm. Als Starter fungierte Helge Wilken, der seinem Namen als „bunter Vogel vom Ossiloop“ im Clownskostüm alle Ehre machte. Den „Startschuss“ gab er wie gewohnt mit Schlägen an eine Milchkanne.

Die neun Bambini und Schüler im Alter von drei bis 13 Jahren hatten eine Strecke von 600 Metern zu absolvieren. Angefeuert wurden sie von zahlreichen erwachsenen Läufern und Zuschauern. Bei den jüngsten weiblichen Teilnehmern siegte Anna-Lena Freese vom SC Dunum vor Maira Willms und Hanna Freese, ebenfalls SC Dunum. Bei der weiblichen U12 siegte Wiktoria Landowska vor Odda Oltmanns. Bei der männlichen U8 belegte Kian Paschant vom LT Aurich-Ost Platz eins. Alle Kinder erhielten Präsente, Urkunden und Medaillen.

Das Feld der Neun-Kilometer-Strecke war mit 71 Teilnehmern imposant. Gesamtsiegerin bei den Frauen wurde Karin Rietmann vom SV Ochtersum in einer Zeit von 43:09 Minuten vor Anja Dekker vom MTV Aurich/TEA mit 43:43 Minuten und Carmen Gerdes vom SV Ochtersum mit 46:44 Minuten. Boris Neumann aus Leer siegte in 35:41 Minuten vor Lars Maibaum vom LT TuS Aurich-Ost in 37:23 Minuten und Enno Klinkenborg jun. vom TV Norden in 37:35 Minuten.

Am 4,5-Kilometer-Zusatzlauf nahmen 42 Teilnehmer teil. Gesamtsiegerin wurde Tanja Manninga vom TV Norden vor Rita Weinberg und Ute Jibben.

Beim vierten Wettbewerb, 4,5km Walken, gab es leider nur eine Teilnehmerin. Sigrid Oltmanns walkte die Strecke in 36:52 Minuten und hatte auch sichtlich ihren Spaß. Vielleicht findet sie Gegner in ihrer Disziplin im nächsten Jahr. Wie gewohnt erhielt jeder Finisher eine Urkunde, jeder der erschienenen Voranmelder konnte zudem ein „Joggingbrot“ mit nach Hause nehmen.

Ähnliche Artikel