Norden
Norden: Mutmaßliche Brandstifter festgenommen

Die Polizei in Norden hat am Freitag zwei junge Männer festgenommen. Sie stehen im Verdacht, in Wohnhäusern Feuer gelegt zu haben. Auch der Brand in der Bleicherslohne in Norden könnte auf ihr Konto gehen.
Norden. Nach mehreren Bränden innerhalb kurzer Zeit in der Norder Innenstadt hat die Polizei am Freitag zwei Männer wegen des Verdachts der schweren Brandstifung festgenommen. Die beiden 19 und 20 Jahre alten Männer stehen im Verdacht, in mindestens zwei Wohnhäusern Feuer gelegt zu haben, so die Polizei. Auch der Brand in der Bleicherslohne, bei dem ein Mann ums Leben gekommen war könnte auf das Konto der beiden mutmaßlichen Brandstifter gehen. Die Ermittlungen dazu laufen noch.
Wie berichtet, kam es bereits am Dienstag, 6. Juni, zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Steenbalgen in der Norder Innenstadt. Eine Person wurde bei dem Feuer leicht verletzt. Während einige Bewohner das mehrstöckige Haus noch rechtzeitig verlassen konnten, wurden sechs Personen von der Freiwilligen Feuerwehr mit Hilfe einer Drehleiter aus den oberen Stockwerken gerettet. Zu einem weiteren Kellerbrand kam es nur eine Woche später, am Dienstag 13. Juni, in der Straße Jan-ten-Doornkaat-Koolmann-Platz in der Nähe des Norder Marktplatzes. Mehrere Hausbewohner mussten von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr mit Hilfe von Atemschutzgeräten aus ihren Wohnungen gerettet werden. Zwei Personen wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Da das Haus zunächst nicht bewohnbar war, mussten die 41 Bewohner kurzfristig in anderen Unterkünften untergebracht werden.
Ermittlungen brachten Verdacht gegen zwei Männer
Im Rahmen der Ermittlungen haben sich laut Polizei Erkenntnisse ergeben, die zu einem konkreten Tatverdacht gegen den 19 und 20 Jahre alten Mann geführt haben. Die beiden jungen Männer seien bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aurich hatte das Amtsgericht Norden entsprechende Durchsuchungsbeschlüsse erlassen, so dass am Freitag die Wohnungen der beiden Tatverdächtigen von Polizeibeamten des Polizeikommissariats Norden durchsucht werden konnten. Die beiden Männer wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Am Samstag, 1. Juli, hat die Staatsanwaltschaft Aurich dann einen Haftbefehl beantragt. Seitdem befinden sich die beiden Männer in Untersuchungshaft.
Zur Zeit wird geprüft, ob die beiden Männer auch für den Brand eines Mehrparteienhauses in der Bleicherslohne verantwortlich sind. Bei dem Brand in der alten Stadtvilla in der Nähe des Norder Kinos war ein Mann ums Leben gekommen, ein weiterer erlitt bei einem rettenden Sprung aus dem Fenster schwere Beinverletzungen. Noch ist laut Polizei die Brandursache nicht endgültig geklärt. Auch ein technischer Defekt wird von den Beamten weiterhin nicht ausgeschlossen. Wie lange die Gutachter noch für eine endgültige Bewertung des Feuers brauchen, ist laut Polizei bisher unklar.