Südbrookmerland/Leer

45 Sekunden kamen ihm vor wie eine Ewigkeit

| 14.07.2016 07:27 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

In nur 45 Sekunden war es vorbei – Jannes Hiller aus Südbrookmerland wagte einen Fallschirmsprung. „Doch diese 45 Sekunden kamen mir vor wie eine Ewigkeit“. Möglich gemacht hat den Sprung ein pink lackiertes Fallschirmspringer-Absetzflugzeug.

Südbrookmerland/Leer. 45 Sekunden lang hat der Fallschirmsprung von Jannes Hiller aus Südbrookmerland gedauert. „Doch diese 45 Sekunden kamen mir vor wie eine Ewigkeit“, schwärmte er von seinem Sprung. Der Sprung ist nun schon ein Jahr her, doch die Erinnerungen sind noch gegenwärtig. Möglich gemacht hat den Sprung ein pink lackiertes Fallschirmspringer-Absetzflugzeug. Vom 16. bis zum 24. Juli gibt es auf dem Verkehrslandeplatz Leer/Papenburg wieder die Möglichkeit für einen Sprung.

Der 18-jährige Jannes Hiller absolviert derzeit eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker bei der Ausbildungswerkstatt des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 „Richthofen“ in Wittmund. „Mit über 200 Stundenkilometern rauschte ich, sicher verzurrt an meinen Tandemmaster Finn, Mutter Erde entgegen“, erinnert sich der 18-Jährige noch lebhaft an den Sprung.

Fünf Minuten in der Luft

Nach der Öffnung des extra großen Tandemschirms blieben Jannes dann noch weitere, wesentlich gemächlichere, 5 Minuten in der Luft, bis er wieder festen Boden unter den Füßen hatte. Die ostfriesische Stadt Leer gehört seit 25 Jahren zum Mekka des Fallschirmspringens. Jedes Jahr im Sommer in der zweiten Juli Hälfte treffen sich Fallschirmspringer aus ganz Europa dort, um ihrem Hobby Skydiving nachzugehen.

Die Pink Skyvan fliegt auf über 4000 Meter und die Springer steigen einzeln oder in Gruppen aus der großen Heckrampe über Leer oder auch den Nordseeinseln aus. Nähere Informationen erteilt Jörg Bendixen unter Tel. (0 15 22) 3 25 79 67.

Ähnliche Artikel