Tel Aviv Zu viel Essen kann tödlich sein: So werden die überlebenden Hamas-Geiseln jetzt behandelt


Fahrzeuge des Roten Kreuzes mit freigelassenen Geiseln bahnen sich ihren Weg durch Gruppen von Palästinensern und Hamas-Bewaffneten. Ihre Behandlung begann unverzüglich nach der Übergabe. Foto: dpa/ Jehad Alshrafi
Nach über zwei Jahren in Gefangenschaft sind nun alle noch lebenden Hamas-Geiseln freigelassen worden. Von früheren Austausch-Aktionen ist bekannt, dass viele Opfer verletzt und unterernährt waren. Warum zu viel Essen jetzt aber tödlich enden könnte.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle